Der Herbst entfaltet seine ganze Pracht mit seinen „giorni limpidi“, den klaren Tagen, an denen kein Dunst von flirrender Hitze die Aussicht trübt. In der Regel ist es einer der wetterbeständigsten Monate. Blauer Himmel über strahlenden kräftigen Farben – Indian Summer in Italien! Alles leuchtet in rot, gold, silber und braun. Die

Temperaturen haben angenehme 23 Grad, in der Nacht kühlt es ab, so dass eine angenehme Nachtruhe ohne Klimaanlage gewährleistet ist. Eigentlich ist es – zumindest aus meiner eigenen Betrachtung – einer der schönsten Monate des Jahres.
Die Lethargie, welche die Menschen im Hochsommer durch die Hitze bremst weicht der Emsigkeit, denn nun ist die Hoch-Zeit für Wein-und Olivenölhersteller. Die weißen Trauben sind teilweise bereits im September gelesen worden, nun sind die roten an der Reihe.
In den Ölmühlen, beim „frantoio“, laufen die Pressen oder mittlerweile meist Zentrifugen Tag und Nacht auf Hochtouren um durch sofortige Verarbeitung der Oliven die beste Qualität zu erzielen.
Ab 1. Oktober beginnt die Suche nach weißen Trüffeln, die bis in den Dezember hinein dauert, bis der weiße Trüffel den schwarzen ablöst. Kein Trüffelsucher wird sagen, die Ausbeute sei in diesem Jahr gut, denn das würde den Preis senken…Die Steinpilzsucher freuen sich über ergiebige Funde und bei den Familien, die selbst ihren Mistra, einen Digestif, destillieren, der nur hier in den Marken hergestellt wird, wird der Vorrat für das ganze Jahr erzeugt.
Wer selbst vino cotto herstellt ist nun dabei den Most zu kochen, aus dem eine der Spezialitäten entsteht, von

der man sagt, der vino cotto begleite die Marchigianer von der Geburt bis zum Tod. (siehe Beschreibung)
In den Kastanienwäldern werden die Esskastanien gesammelt, die dann überall zum Verkauf stehen und die Grundlage vieler Rezepte sind, die eben nur im Herbst zur Anwendung kommen können.
Gegen Ende des Monats beginnt hie und da einer der Gipfel der Sibillinischen Berge sich mit einer weißen Haube zu bedecken und die ohnehin beeindruckende Kulisse des Gebirges gewinnt noch zusätzlichen Charme.
Nicht immer bieten nur der Frühling oder Frühsommer die schönste Reisezeit, der Herbst schenkt mindestens genauso viel Erlebnis und unvergessliche Tage.