Italiens Terra incognita – Die Marken

Die Marken (Le Marche) – Italiens geheime Schatzkammer

Eigentlich klingt es fast unglaublich, aber in Italien, einem der meistbesuchten Länder weltweit, gibt es noch immer ein paar wenige „weiße Flecken“ auf der touristischen Landkarte.
Eine der Regionen, die vom Massentourismus unentdeckt geblieben sind, sind die Marken, in Italienisch Le Marche. Im Zentrum Italiens gelegen, umgeben von sehr gut bekannten Nachbarn wie Toskana, Emilia Romagna, Umbrien und Abruzzo konnten sich die Marken ihre faszinierende Originalität bewahren. Auf der Suche nach einem Italien, wie es die ersten Touristen erlebten, stehen die Marche an erster Stelle.

Warum aber sind die Marken so unbekannt geblieben?

Sicher nicht, weil es den Marken an Schönheit, Kunst, Kultur, Natur und vor allem an ausgezeichnetem Essen und exzellenten Weinen mangeln würde – im Gegenteil! Davon gibt es im Überfluss…
Die Frage des Bekanntheitsgrades ist leicht erklärbar.

Schuhe und Hüte – Lebensadern der Marche

Die Marche gehören zu den reichsten Regionen Italiens. Anders als viele italienische Regionen, die Touristen

Schönheit im unbekannten Italien - Die Marken
Unbeschreibliche Schönheit im unbekannten Italien – Die Marken

benötigten und immer noch benötigen um zu überleben, erwirtschaften die Marche ein sehr gutes Bruttosozialprodukt durch einen enorm großen Wirtschaftsfaktor: der Schuhherstellung. Wenn Sie sich ein Paar italienische Schuhe kaufen können Sie mit 85% Sicherheit davon ausgehen, dass diese in den Marken hergestellt wurden, sogar begrenzt auf ein relativ kleines Gebiet, dem sogenannten Fermano, der Gegend um die Stadt Fermo im südlichen Teil der Marche.

Viele kleine und mittlere Schuhproduzenten bilden in der Gesamtheit diesen Riesenanteil der Schuhherstellung. Dazu gehört auch die Nobelmarke Tod’s und Explorer sowie zahlreiche andere renommierte Firmennamen. Ihre Outlets sind gruppiert um Montegranaro, Casette d’ete und Civitanova Marche. Dort haben sich auch die Outlets aller geläufigen Edelmarken wie beispielsweise Prada angesiedelt.

Nicht genug damit. Die Huthersteller der Marche haben ca. 80 % aller italienischen Hüte in ihrer Hand. Noch vor ein paar Jahrzehnten waren sie konzentriert auf die Strohhüte. Daraus entwickelte sich dann die Produktpalette, die jeglichen Bedarf abdeckt. Auch dieser Wirtschaftszweig ist räumlich begrenzt auf die Gegend um Montappone, ebenfalls im südlichen Teil der Marche.

Der Mensch lebt nicht von Schuhen und Hüten allein

Hafen San Benedetto del Tronto - Die Marken
Der Hafen von San Benedetto del Tronto

Damit haben wir aber noch lange nicht alles erfasst, das zum Reichtum der Marche beigetragen hat!
San Benedetto del Tronto ist der größte Fischereihafen an der Adria und der zweitgrößte in Italien.
Dazu kommt der Export von Früchten und Gemüse, Olivenöl und Wein und nicht zuletzt sind die Marche ein Eldorado für Trüffelliebhaber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.